AMS-Auszahlungstermine 2023 / 2024

März 31 2021

Die AMS Auszahlung 2023 / 2024
 

Das AMS Geld und die Notstandshilfe für
Oktober 2023
wurde per Kontoüberweisung am 07-11-2023
zwischen 03:00 und 06:00 Uhr überwiesen.


Das AMS Geld und die Notstandshilfe für 
Oktober 2023
wurde per Postauszahlung am 09-11-2023
in den Bundesländern ausbezahlt (per Postbote)

In Wien finden Sie an diesem Tag die Verständigung
in 
Ihrem Postfach, dass Ihr AMS Geld ab 10-11-2023
zur Abholung bereitliegt. 


Nächste Auszahlung

   Kontoüberweisung           Postauszahlung       

 

Kontoüberweisung: Zeitpunkt, an dem der Betrag frühesten auf dem Konto ist.

Postauszahlung: Zeitpunkt, an dem der Postbote kommt (ca. 09:00 Uhr)

INFO der Redaktion

Wer bekommt den Wiener Wohnbonus 23?
(Stadt Wien / Stand: 17-07-2023)

Avhtung 
Den Antrag auf Wiener Wohnungssicherung Plus können Sie von 04-09-2023 bis 29-02-2024 stellen. Innerhalb dieses Zeitraums könne Sie - unabhängig von der Höhe - nur 1 Antrag stellen.
(Stadt Wien / Stand: 04-09-2023)

 


 

Auszahlung des Arbeitslosengelds im Jahr 2023
 

Für den Monat per Überweisung per Post
Januar 2023 Ausbezahlt am
06.02.2023
08.02.2023
Februar 2023 Ausbezahlt am
06.03.2023
08.03.2023
März 2023 Ausbezahlt am
05.04.2023
07.04.2023
April 2023 Ausbezahlt am
04.05.2023
08.05.2023
Mai 2023 Ausbezahlt am
05.06.2023
07.06.2023
Juni 2023 Ausbezahlt am
05.07.2023
07.07.2023
Juli 2023 Ausbezahlt am
04.08.2023
08.08.2023
August 2023 Ausbezahlt am
06.09.2023
08.09.2023
September 2023 Ausbezahlt am
04.10.2023
06.10.2023
Oktober 2023 Ausbezahlt am
07.11.2023
(Dienstag)
09.11.2023
November 2023 05.12.2023
(Dienstag)
07.12.2023
(Donnerstag)
Dezember 2023 04.01.2024
(Donnerstag)
08.01.2024
(Montag)

 

Für die Notstandshilfe 2023 gelten diese Auszahlungstermine.


2024 wird das Arbeitslosengeld (Notstandshilfe)
voraussichtlich an folgenden Tagen ausbezahlt:

 

Für den Monat per Überweisung per Post
Januar 2024 05.02.2024
(Montag)
07.02.2024
(Mittwoch)
Februar 2024 04.03.2024
(Montag)
06.03.2024
(Mittwoch)
März 2024 04.04.2024
(Donnerstag)
08.04.2024
(Montag)
April 2024 06.05.2024
(Montag)
08.05.2024
(Mittwoch)
Mai 2024 04.06.2024
(Dienstag)
07.06.2024
(Freitag)
Juni 2024 04.07.2024
(Donnerstag)
08.07.2024
(Montag)
Juli 2024 05.08.2024
(Montag)
08.08.2024
(Donnerstag)
August 2024 04.09.2024
(Mittwoch)
06.09.2024
(Freitag)
September 2024 04.10.2024
(Freitag)
07.10.2024
(Montag)
Oktober 2024 04.11.2024
(Montag)
07.11.2024
(Donnerstag)
November 2024 04.12.2024
(Mittwoch)
06.12.2024
(Freitag)
Dezember 2024 03.01.2025
(Freitag)
07.01.2025
(Dienstag)

 

Für die Notstandshilfe 2024 gelten diese Auszahlungstermine.

 


 Stand: 10-10-2023
(Alle Angaben ohne Gewähr.)


Bei Postzustellung muss beachtet werden

Das Geld wird Ihnen von der Post zugestellt. Wenn Sie nicht zu Hause sind oder in Wien wohnen, wird das Geld bei Ihrer Postfiliale hinterlegt.
Ihre Briefträgerin bzw. Ihr Briefträger informiert Sie in diesem Fall mit einer Nachricht in Ihrem Postkasten oder an Ihrer Tür.

Bitte bedenken Sie:

Wenn das Geld nicht rechtzeitig abgeholt wird, sendet es die Post an das AMS zurück.

Das AMS sperrt dann weitere Auszahlungen und senden Ihnen erst dann wieder Geld, wenn Sie

  • Den Grund nennen, warum sie das Geld nicht abgeholt haben,
  • Persönlich bei Ihrem AMS beantragen und
  • die Post uns das Geld zuvor wieder zurückgesendet hat.  
 
Unser Tipp

Lassen Sie sich das Geld auf Ihr Girokonto überweisen. 

 


(Alle Angaben ohne Gewähr.)

 

    • NetGipsy
      NetGipsy

      Tipp für alle, denen das Arbeitslosen­geld gesperrt wurde


      So wehren Sie sich!

      Leistungen aus der Arbeitslosenversicherung sind Ihr gutes Recht. Menschen, die von Arbeitslosigkeit betroffen sind, müssen nicht alle Entscheidungen des Arbeitsmarktservices (AMS) hinnehmen. Durch einen Einspruch können Sie sich gegen eine Entscheidung des AMS zur Wehr setzen.

      Eine Beschwerde zahlt sich in vielen Fällen aus:
      Rund ein Drittel der Beschwerdevorentscheidungen des AMS bei Beschwerden im Falle von Arbeitsunwilligkeit wurden im Jahr 2020 zugunsten der Betroffenen entschieden.  
       

      Sich zur Wehr setzen zahlt sich aus!

      Der Weg zum Gericht

      Damit sich das Gericht mit Ihrer Beschwerde beschäftigt, müssen Sie zweimal aktiv werden:

      • Zuerst müssen Sie fristgerecht (innerhalb von 4 Wochen) eine Beschwerde gegen den AMS Bescheid erheben.
      • Erhalten Sie vom AMS eine Beschwerdevorentscheidung, die die Erstentscheidung des AMS bestätigt, erstellen Sie innerhalb von 2 Wochen einen sogenannten Vorlageantrag. Damit verlangen Sie, dass Ihre Beschwerde dem Bundesverwaltungsgericht zur Entscheidung vorgelegt wird. 

      Anhand des Beispiels einer Nicht-Annahme der Arbeit zeigt der folgende Rechtsmittelweg, was Sie unternehmen können, um zu Ihrem Recht zu kommen. Das angeführte Rechtsmittelverfahren gilt generell für alle Einsprüche gegen AMS-Bescheide.

      Tipps und Beratung für Arbeitslose

      In unserer aktuellen Broschüre Tipps für Arbeitssuchende finden Sie hilfreiche Informationen über die Rechte und Pflichten im Falle von Arbeitslosigkeit. Außerdem erfahren Sie, wann ein rechtlicher Einspruch aussichtsreich ist.

      Weiters steht Ihnen auch unsere Rechtsberatung unter 050/6906 1 für Fragen zur Verfügung.

       


      Quelle: AK-OÖ / Stand: 03-01-2023  


       

    Neueste Kommentare

    Keine Kommentare.