AMS, Wirtschaftskammer und Bezirksblätter haben den neuen Lehrstellenanzeiger veröffentlicht.
Die erfreuliche Nachricht gleich zu Beginn: Fachkräfte werden auch in Zukunft dringend benötigt. Trotz der schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen suchen unsere Betriebe weiterhin Lehrlinge und investieren in deren Ausbildung.
Die Vorteile einer Lehrausbildung liegen auf der Hand: Die Ausbildung erfolgt praxisnah in den Lehrbetrieben und wird durch den theoretischen Unterricht in den Berufsschulen ergänzt.
Das Lehrstellenangebot im Bezirk Kitzbühel ist sehr vielfältig.
In mehr als 90 verschiedenen Lehrberufen aus den unterschiedlichsten Branchen sind derzeit beim AMS Kitzbühel Lehrstellen gemeldet.
Arbeitsmarktservice (AMS), Wirtschaftskammer und Bezirksblätter haben einen Lehrstellenanzeiger erstellt. Dieser bietet einen guten und umfassenden Überblick über das Lehrstellenangebot im Bezirk Kitzbühel.
Den Lehrstellenanzeiger finden Sie unter: https://www.ams.at/lehrstellenanzeiger
Mit der AMS Job APP können die Lehrstellen auch jederzeit über eine APP abgefragt werden.
Der Schulbetrieb ist aktuell durch die Corona Pandemie stark beeinträchtig. Die Wahl der richtigen Ausbildung ist dadurch schwieriger geworden.
Das AMS bietet viele Online Tools an. Unter www.ams.at/karrierekompass stehen viele hilfreiche Tools zur Verfügung.
Berufskompass: www.ams.at/berufskompass
Der AMS Berufskompass bietet ab dem Alter von 14 Jahren eine Orientierungshilfe bei der Berufs- und Ausbildungswahl. Das Testergebnis liefert ein Interessen- und Persönlichkeitsprofil sowie eine Liste mit Berufsvorschlägen.
Unterstützung und Individuelle Berufsberatung bieten die BerufsInfoZentren des AMS Tirol. Ob Interessentest, Berufsbilder, bis hin zur Stellenvermittlung, speziell ausgebildete Berufsberater_innen unterstützen auch in Zeiten der Krise aktuell per E-Mail, telefonisch oder im Videochat.
Schreib ein Mail mit deinen Kontaktdaten an cvyiv.kzifc@ams.at und die BIZ – Beraterin meldet sich bei dir.
Quelle: AMS NEWS - Tirol / 27-01-2021
Keine Kommentare.
CARDMAT-NETwork ist eine privat betriebene Plattform.
Wir sind kein Verein oder SÖB-Einrichtung und erhalten auch keine Finanzielle Unterstützung oder Förderung und so soll es auch bleiben. Die Umsetzung erfolgt durch 3 ehemalige Unternehmer (Pension) aus dem Bereich EDV. Sie finden derzeit alle AMS-Standorte und Betriebe die vom AMS Beauftragt werden (ca. 500 Gruppen) und andere wichtige Organisationen rund um den Arbeitsmarkt.
Und merkt euch das AMS und die Kurs-Betriebe sind nicht eure Freunde. Seit Vorsichtig mit Aussagen alles wird gegen euch verwendet.
Viel Glück bei der JOB-Suche!
Die Inhalte unserer Internetseiten werden mit größter Sorgfalt recherchiert. Dennoch kann der Anbieter keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Informationen übernehmen. Auf dieser Website werden allgemeine Informationen angeboten die keine Rechtsberatung darstellen und auch keine ersetzen können. Wir übernehmen keine Haftung für unmittelbare oder mittelbare Schäden, gleich aus welchem Rechtsgrund, die im Zuge der Nutzung dieser Website entstehen könnten.
Zur Lösung von konkreten Rechtsfällen konsultieren Sie bitte einen Rechtsanwalt die AK oder ÖGB
Verwendete Logos dienen ausschließlich zur Kennzeichnung der entsprechenden Einrichtung.
Bitte verwenden Sie daher das eAMS-Konto,
senden Sie ein E-Mail oder
Telefonisch
Montag bis Donnerstag von 07:30 - 16:00
Freitag von 07:30 - 13:00
(leider lange Wartezeiten)
Check-In Hotline in Wien
Arbeitslos melden unter