Eines unserer wichtigsten Ziele war es, Sie bestmöglich durch diese außergewöhnliche Zeit zu begleiten und tatkräftig zu unterstützen: Sei es mit der Abwicklung der Kurzarbeit oder den vielen Services, die wir für Sie bereitgestellt und laufend weiterentwickelt haben.
Vielen Dank für Ihr Vertrauen und Ihre Geduld, wenn wir auf Grund einer noch nie dagewesenen Situation manchmal nicht so schnell sein konnten, wie Sie sich das gewünscht haben. Danke auch für Ihre Anerkennung, die Sie uns entgegengebracht haben und die sich in den Ergebnissen unserer jüngsten Unternehmensbefragung widerspiegelt.
Werfen wir gemeinsam einen Blick auf 2021. Das neue Jahr wird wieder eines werden, das uns allen volle Konzentration abverlangen wird, um gute Lösungen für neue Herausforderungen zu finden und umzusetzen. Auf das Arbeitsmarktservice jedenfalls können Sie sich verlassen: Unsere Beraterinnen und Berater des Service für Unternehmen werden wieder an Ihrer Seite sein, ihr Bestes geben und für Sie da sein.
Mit der größten Schulungsoffensive werden wir im Rahmen der Corona-Arbeitsstiftung 100.000 arbeitslose Personen qualifizieren und damit so gut für den Aufschwung vorbereiten, damit sie dann gemeinsam mit uns Ihre passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden.
Ob Abwicklung der Kurzarbeit oder Beratung im neuen Format "AMS-Boxenstopp", am Telefon oder im online Meeting, selbst oder gerade in Zeiten von physical Distancing ist es uns wichtig nahe bei Ihnen zu sein und Sie zu unterstützen. Dazu entwickeln wir gerade die "Impulsberatung on-demand" weiter. Es erwartet Sie ein Beratungsformat, das Sie bei der Reflexion der Learnings aus dem vergangenen Jahr unterstützt und wertvolle Impulse für die Personalarbeit in Verbindung mit der Digitalisierung gibt. Lassen Sie sich überraschen! Der Einsatz ist für das erste Quartal geplant.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie einige ruhige Tage, einen guten Jahreswechsel und einen optimistischen Blick auf das kommende Jahr.
Gemeinsam tun wir das Bestmögliche für Ihr Unternehmen und für den österreichischen Arbeitsmarkt.
Ihr Herbert Buchinger & Johannes Kopf
Quelle: AMS-News Österreich / 21-12-2020
Keine Kommentare.
CARDMAT-NETwork ist eine privat betriebene Plattform.
Wir sind kein Verein oder SÖB-Einrichtung und erhalten auch keine Finanzielle Unterstützung oder Förderung und so soll es auch bleiben. Die Umsetzung erfolgt durch 3 ehemalige Unternehmer (Pension) aus dem Bereich EDV. Sie finden derzeit alle AMS-Standorte und Betriebe die vom AMS Beauftragt werden (ca. 500 Gruppen) und andere wichtige Organisationen rund um den Arbeitsmarkt.
Und merkt euch das AMS und die Kurs-Betriebe sind nicht eure Freunde. Seit Vorsichtig mit Aussagen alles wird gegen euch verwendet.
Viel Glück bei der JOB-Suche!
Die Inhalte unserer Internetseiten werden mit größter Sorgfalt recherchiert. Dennoch kann der Anbieter keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Informationen übernehmen. Auf dieser Website werden allgemeine Informationen angeboten die keine Rechtsberatung darstellen und auch keine ersetzen können. Wir übernehmen keine Haftung für unmittelbare oder mittelbare Schäden, gleich aus welchem Rechtsgrund, die im Zuge der Nutzung dieser Website entstehen könnten.
Zur Lösung von konkreten Rechtsfällen konsultieren Sie bitte einen Rechtsanwalt die AK oder ÖGB
Verwendete Logos dienen ausschließlich zur Kennzeichnung der entsprechenden Einrichtung.