Wien (OTS) - „Allen ist klar: Homeoffice ist in vielen Berufsfeldern angekommen, um auch nach der Krise zu bleiben. Wir brauchen daher klare gesetzliche Regelungen und Rechtsansprüche, um auch bei diesen Arbeitsformen Rechtssicherheit und Gerechtigkeit zu gewährleisten“, sagt AK Präsidentin Renate Anderl nach dem Treffen der Sozialpartner mit Arbeitsministerin Christina Aschbacher. Für die Corona-Zeit werden bereits in den kommenden Wochen drängende offene Fragen zügig gelöst, etwa wie es mit der Unfallversicherung weitergeht, denn die bestehende Regelung läuft mit Jahresende aus. Auch die Frage, wer die Arbeitsmittel bezahlt, muss rasch geklärt werden. Darüber hinaus braucht es auch für die Zeit nach der Krise klare und dauerhaft gültige Homeoffice-Regelungen.
Aus AK Sicht ist klar:
Nani Kauer, AK Wien
Mediensprecherin der Präsidentin
nani.kauer@akwien.at
M: + 43 664 6145915
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG
Keine Kommentare.
CARDMAT-NETwork ist eine privat betriebene Plattform.
Wir sind kein Verein oder SÖB-Einrichtung und erhalten auch keine Finanzielle Unterstützung oder Förderung und so soll es auch bleiben. Die Umsetzung erfolgt durch 3 ehemalige Unternehmer (Pension) aus dem Bereich EDV. Sie finden derzeit alle AMS-Standorte und Betriebe die vom AMS Beauftragt werden (ca. 500 Gruppen) und andere wichtige Organisationen rund um den Arbeitsmarkt.
Und merkt euch das AMS und die Kurs-Betriebe sind nicht eure Freunde. Seit Vorsichtig mit Aussagen alles wird gegen euch verwendet.
Viel Glück bei der JOB-Suche!
Die Inhalte unserer Internetseiten werden mit größter Sorgfalt recherchiert. Dennoch kann der Anbieter keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Informationen übernehmen. Auf dieser Website werden allgemeine Informationen angeboten die keine Rechtsberatung darstellen und auch keine ersetzen können. Wir übernehmen keine Haftung für unmittelbare oder mittelbare Schäden, gleich aus welchem Rechtsgrund, die im Zuge der Nutzung dieser Website entstehen könnten.
Zur Lösung von konkreten Rechtsfällen konsultieren Sie bitte einen Rechtsanwalt die AK oder ÖGB
Verwendete Logos dienen ausschließlich zur Kennzeichnung der entsprechenden Einrichtung.