Bereich: Dienstleistungen
In einem 12-monatigen Lehrgang erwerben Sie in Praxisbetrieben und durch unsere TrainerInnen die erforderlichen Fachkenntnisse und Fertigkeiten in dem von Ihnen gewählten Lehrberuf. Sie werden als Lehrling von die Berater® bei der Sozialversicherung angemeldet und besuchen die Berufsschule entsprechend Ihres Ausbildungsjahres.
Bei Übernahme in ein reguläres Lehrverhältnis werden ihre Ausbildungszeiten auf die Lehrzeit angerechnet.
Die Überbetriebliche Lehrausbildung und die Sonderform der ÜBA in Dienstleistungsberufen gliedern sich in drei Bereiche:
Ausbildung in Partnerbetrieben
Sie erwerben die erforderlichen praktischen Inhalte entsprechend der Ausbildungsordnung in Partnerbetrieben an drei Tagen pro Woche
Sie können Ihre Fähigkeiten in der praktischen Tätigkeit unter Beweis stellen und sich als Lehrling "empfehlen".
Berufsschulbesuch
Sie besuchen die Berufsschule als ordentliche/r SchülerIn entsprechend dem von Ihnen gewählten Lehrberuf und dem Lehrjahr in dem Sie sich befinden.
Berufsschule Eisenstadt - Im Ausmaß von 10 Wochen geblockt
Anmeldung zu den Berufsschullehrgängen erfolgt durch die Berater®
Ausbildung bei die Berater®
Wir vermitteln Ihnen die nötigen Kenntnisse und Fertigkeiten im Lehrberuf in Abstimmung mit dem Praxisbetrieb an zwei Tagen pro Woche.
Wir unterstützen Sie bei der Suche von Praxisbetrieben und Lehrstellen.
Wir begleiten Sie während der praktischen Ausbildung im Partnerbetrieb und unterstützen Sie sollten Schwierigkeiten auftreten.
Wir unterstützen Sie beim Besuch der Berufsschule und bieten individuelles Lerncoaching.
Wir erarbeiten mit Ihnen einen persönlichen Karriereplan und unterstützen Sie in Ihrem Bewerbungsprozess.
Wir fördern Sie in der Ausbildung überfachlicher und digitaler Kompetenzen.
Wir stehen Ihnen für individuelle Fragen und Anliegen zur Verfügung und begleiten Sie auf Ihrem Weg zum Lehrabschluss
Ziele:
Zielgruppe:
Beim Arbeitsmarktservice vorgemerkte Lehrstellensuchende mit abgeschlossener Schulpflicht, die trotz intensiver Vermittlungsversuche keine geeignete Lehrstelle finden konnten oder eine betriebliche Lehre abgebrochen haben.
Jugendliche, die bereits in der ÜBA 2 sind und noch nicht vermittelt werden konnten
Datum Beginn: 30.11.2020 / Einstieg jederzeit möglich
Datum Ende: 29.11.2021
Montag - Donnerstag von 07:50 - 15:30
Freitag: von 07:50 - 13:50
in Ihrer zuständigen AMS-Geschäftsstelle / Burgenland
Seminarnummer: M 359049 V 1
500.000,-- EUR
Laufzeit: 12 Monate
Verfahrensart: Direktvergabe
Tag des Vertragsabschlusses: 14.10.2020
Keine Kommentare.
CARDMAT-NETwork ist eine privat betriebene Plattform.
Wir sind kein Verein oder SÖB-Einrichtung und erhalten auch keine Finanzielle Unterstützung oder Förderung und so soll es auch bleiben. Die Umsetzung erfolgt durch 3 ehemalige Unternehmer (Pension) aus dem Bereich EDV. Sie finden derzeit alle AMS-Standorte und Betriebe die vom AMS Beauftragt werden (ca. 500 Gruppen) und andere wichtige Organisationen rund um den Arbeitsmarkt.
Und merkt euch das AMS und die Kurs-Betriebe sind nicht eure Freunde. Seit Vorsichtig mit Aussagen alles wird gegen euch verwendet.
Viel Glück bei der JOB-Suche!
Die Inhalte unserer Internetseiten werden mit größter Sorgfalt recherchiert. Dennoch kann der Anbieter keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Informationen übernehmen. Auf dieser Website werden allgemeine Informationen angeboten die keine Rechtsberatung darstellen und auch keine ersetzen können. Wir übernehmen keine Haftung für unmittelbare oder mittelbare Schäden, gleich aus welchem Rechtsgrund, die im Zuge der Nutzung dieser Website entstehen könnten.
Zur Lösung von konkreten Rechtsfällen konsultieren Sie bitte einen Rechtsanwalt die AK oder ÖGB
Verwendete Logos dienen ausschließlich zur Kennzeichnung der entsprechenden Einrichtung.
Bitte verwenden Sie daher das eAMS-Konto,
senden Sie ein E-Mail oder
Telefonisch
Montag bis Donnerstag von 07:30 - 16:00
Freitag von 07:30 - 13:00
(leider lange Wartezeiten)
Check-In Hotline in Wien
Arbeitslos melden unter