AMS-Salzburg LGS / Diese Behörde haben wir als sehr negativ kennen gelernt.

Diese Behörde haben wir als sehr negativ kennen gelernt. Anfragen werden nicht beantwortet und Angestellte kichern teilweise irre am Telefon, was wir im Übrigen auch einmal auch Sicherheitsgründen aufgenommen haben, weil das niemand glauben würde.

Zu Sachbearbeitern wird man nicht durchgestellt; man muss wirklich konkret als "Kanzleileitung" anrufen und schwerwiegende potentielle Folgen für eine versicherte Person ankündigen, damit man dann - oh Wunder - doch weitergeleitet werden kann.

Am Telefon wird teilweise stark um Sachverhalte herumgeeiert; auch ist einmal verbunden worden, dann aber die Verbindung getrennt worden. Das eAMS-Konto funktioniert nicht durchgehend.

Schreiben werden anonym verfasst, sodass man sie nicht zuordnen kann.

Gespeicherte Dokumente und Daten werden rechtsfeindlich nicht heraus gegeben.

Leistungen werden auf Grund von erfundenem Krankengeldbezug ohne Rücksprache mit der versicherten Person gekürzt und dann kann die angebliche Meldung der auszahlenden Stelle nicht vorgelegt werden.

Am besten sollte man nie alleine dort hingehen, sämtliche Sachverhalte nachweislich (eingeschrieben, vorher per Fax, etc.) einbringen und sich nicht auf mündliche Auskünfte verlassen bzw. diese schriftlich bestätigen lassen.

Wir haben nicht das Gefühl, dass es die Angestellten dort durchgehend ernst mit einem meinen, und das in solch schwierigen Zeiten.

Sehr verstörend, da es keine Alternativen gibt.


Quelle: G-BOT

Neueste Kommentare

Keine Kommentare.