Geil, hab grad gelesen dass ich weiterhin zum AMS Kurs muss, in dem niemand außer ich die Hygieneregeln ordentlich beachtet (selbst die Trainer:innen nur schleissig) und bei dem wir uns Trainer:innen(=Überträger:innen) mit min. 4 anderen Kursgruppen teilen müssen.
Ich fühl mich grad echt so als würde das AMS durch ihr momentanes Verhalten sagen wollen:
"Ah Arbeitslose hamma eh so viele, wenn da a paar draufgehen ist eh wurscht."
Ich sitze in den Kurs mit 3 Leuten die Coronaleugner sind und sich quasi null einschränken. Ich finde das fahrlässig. Die Trainer:innen nehmen selbst die Regeln nicht so ernst und ich bin literally die einzige die lüftet.
In AMS Kursen am Land wird die Pandemie nach wie vor nicht ernst genommen und bei vielen Teilnehmer:innen müssten die Trainer:innen permanent nachrennen und ermahnen, weil die Leute sich weigern die Masken aufzusetzen oder ständig Fenster sofort wieder schließen.
Ich würde wirklich gern wissen womit ich das verdient hab, als Mensch der super vorsichtig ist und sich genau an Hygieneregeln hält so ein Risiko eingehen zu müssen, weil ich unbedingt im Kurs vor Ort sitzen muss mit Leuten, die sich nicht an die Hygieneregeln halten.
Von der einen weiß ich zB dass sie zu mindestens 7 anderen Haushalten pro Woche Kontakt hat, ich schränke meine Kontakte gerade extrem ein auf 0 aber dank dem Kurs habe ich implizit mit 12-40 verschiedenen Haushalten Kontakt.
Und als Cherry on Top wurden die AMS Kurse bei uns im Haus angewiesen außerhalb der Kursräume Masken zu tragen aber alle anderen die hier arbeiten/Kurse oder Termine haben sitzen hier gemütlich ohne Masken herum.
Und als ich darauf hingewiesen hab, dass mit Homeoffice AMS Kursen auch der öffentliche Weg zur Arbeit für essenzielle Berufsgruppen weniger risikoreich wird wurde ich von einer anderen Kursteilnehmerin angefahren, wenn ich nicht Bus fahren möchte soll ich halt zu Fuß gehen.
*wobei die Trainer:innen nur schleissig weil sie glaub ich einfach müde sind von Coronaregeln erklären und nur Schas als Antwort bekommen und realisieren dass sie immer nachrennen müssten damit die Regeln auch eingehalten werden.
Posting auf Twitter von ? / 02-11-2020
Keine Kommentare.
CARDMAT-NETwork ist eine privat betriebene Plattform.
Wir sind kein Verein oder SÖB-Einrichtung und erhalten auch keine finanzielle Unterstützung oder Förderung und so soll es auch bleiben. Die Umsetzung erfolgt durch 3 ehemalige Unternehmer (Pension) aus dem Bereich EDV.
Wir veröffentlichen diese Daten im Zuge unseres berechtigten Interesses gemäß Art 6 Abs 1 lit f DSGVO und verfolgen durch eine möglichst umfassende Darstellung der Informationen (öffentlich zugängliche Daten) das Ziel, einen bestmöglichen Service für unsere Nutzer zu bieten.
Die Inhalte unserer Internetseiten werden mit größter Sorgfalt recherchiert. Dennoch kann der Anbieter keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Informationen übernehmen. Auf dieser Website werden allgemeine Informationen angeboten, die keine Rechtsberatung darstellen und auch keine ersetzen können. Wir übernehmen keine Haftung für unmittelbare oder mittelbare Schäden, gleich aus welchem Rechtsgrund, die im Zuge der Nutzung dieser Website entstehen könnten.
Zur Lösung von konkreten Rechtsfällen konsultieren Sie bitte einen Rechtsanwalt die AK oder ÖGB
Verwendete Logos dienen ausschließlich zur Kennzeichnung der entsprechenden Einrichtung.
Registrierung ausschließlich per Einladung
Gibt es schon Infos wie das jetzt im Lockdown laufen soll mit den Kursen? Werden die Kurse jetzt ausgesetzt oder gehen die weiter?
Kann sich jemand um die Infos kümmern.