Joboffensive 50plus – Vorteile für Wiener Unternehmen. Sie wollen ältere, am Arbeitsmarkt benachteiligte Personen einstellen? Dann steht Ihnen ab sofort diese attraktive Förderung der Stadt Wien und des AMS Wien offen.
Unternehmen, die Wienerinnen und Wiener beschäftigen, die
Ob die Förderkriterien auf eine konkrete Person zutreffen, ist in jedem Fall mit dem AMS abzuklären.
Es können nur Personen gefördert werden, für die in den letzten zwei Jahren im gleichen Unternehmen keine Förderung bezogen wurde.
Die Höhe des Zuschusses beträgt in den ersten 6 Monaten 100 Prozent, in den zweiten 6 Monaten 66,7 Prozent und setzt sich aus einer Förderung des AMS Wien und des waff zusammen.
Die Höchstgrenze der Förderung ist die ASVG-Höchstbeitragsgrundlage (liegt derzeit bei € 5.550,00 pro Monat bei Vollbeschäftigung).
Melden Sie die Stelle(n), die Sie im Rahmen der „Joboffensive 50plus“ besetzen wollen (mit oder ohne Kandidat_in) beim waff. Füllen Sie dazu das Online Formular für Unternehmen aus.
Danach wird der Auftrag beim AMS Wien bearbeitet. Es folgen telefonische Kontakte und laufend Vermittlung von entsprechenden Bewerber_innen, um möglichst effizient und rasch die Stellen zu besetzen.
Sollten Sie im Rahmen der Joboffensive eine/n geeignete/n Kandidat_in gefunden haben, so stellen Sie bitte Ihr Förderansuchen vor Dienstbeginn unter Angabe von
unter dem Betreff „Kandidat_in“ an die E-Mailadresse
Ist die angefragte Person zu dem Zeitpunkt förderbar, bekommen Sie Rückmeldung und die zuständige Förderabteilung wird informiert. Förderansuchen werden frühestens drei Wochen vor Dienstbeginn geprüft und bearbeitet. Sie bekommen dann entweder das Begehren per Post zugesendet oder stellen es über das eAMS-Konto.
Sobald Sie vom AMS eine Mitteilung bekommen, dass die Eingliederungsbeihilfe im Rahmen der Joboffensive 50plus gewährt wird, können Sie beim waff die anteilige Förderung beantragen (https://www.waff.at/unternehmen/joboffensive50plus-antrag/).
Für die Ergänzungsförderung reichen Sie bitte folgende Unterlagen unter antragjob50plus@waff.at ein:
Sie können dem AMS Wien gerne eigene Kandidat_innen vorschlagen oder die Vermittlung von entsprechenden Bewerber_innen durch das AMS Wien in Anspruch nehmen. In beiden Fällen überprüft das AMS Wien, ob die Fördervoraussetzungen der Personen gegeben sind.
Weitere Informationen zur Joboffensive 50plus finden Sie auch unter https://www.waff.at/unternehmen/joboffensive50plus/unternehmen/.
Wir laden Sie herzlich ein, diesen doppelten Gewinn für sich zu nutzen.
Sie finden wertvolle, erfahrene Mitarbeiter_innen für Ihr Unternehmen und profitieren von den finanziellen Förderungen durch AMS und Gemeinde Wien.
Quelle: AMS-Wien - Joboffensive 50+ in Wien / Stand: 15-04-2021
Keine Kommentare.
CARDMAT-NETwork ist eine privat betriebene Plattform.
Wir sind kein Verein oder SÖB-Einrichtung und erhalten auch keine finanzielle Unterstützung oder Förderung und so soll es auch bleiben. Die Umsetzung erfolgt durch 3 ehemalige Unternehmer (Pension) aus dem Bereich EDV.
Wir veröffentlichen diese Daten im Zuge unseres berechtigten Interesses gemäß Art 6 Abs 1 lit f DSGVO und verfolgen durch eine möglichst umfassende Darstellung der Informationen (öffentlich zugängliche Daten) das Ziel, einen bestmöglichen Service für unsere Nutzer zu bieten.
Die Inhalte unserer Internetseiten werden mit größter Sorgfalt recherchiert. Dennoch kann der Anbieter keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Informationen übernehmen. Auf dieser Website werden allgemeine Informationen angeboten, die keine Rechtsberatung darstellen und auch keine ersetzen können. Wir übernehmen keine Haftung für unmittelbare oder mittelbare Schäden, gleich aus welchem Rechtsgrund, die im Zuge der Nutzung dieser Website entstehen könnten.
Zur Lösung von konkreten Rechtsfällen konsultieren Sie bitte einen Rechtsanwalt die AK oder ÖGB
Verwendete Logos dienen ausschließlich zur Kennzeichnung der entsprechenden Einrichtung.
Registrierung ausschließlich per Einladung