IT-Screening bei BEST

    KURS-Manager
    Von KURS-Manager

    0/5 Sterne (0 Stimmen)

    IT-Screening bei BEST

    Das Projekt “BBE IT-Screening” geht in die Verlängerung.

    Im Auftrag des AMS Wien werden seit Juli 2023 weitere 1000 Personen innerhalb dieser Beratungs- und Betreuungseinrichtung bei BEST gescreent.

    Ziel der Beratung ist die Kompetenzfeststellung von vorhandenem IT-Know-how bzw. die Potentialerhebung mittels dreistufigen Screening-Verfahrens für das von den Teilnehmenden genannte Berufsziel im Bereich IT.

    Im Rahmen der Betreuung kann ein möglicher Qualifizierungsbedarf für ein Re- oder Up-Skilling mit den eingesetzten IT-Tools erfasst und eine passende Weiterbildungsmaßnahme empfohlen werden.

    Das BBE-Projekt berücksichtigt derzeitige Trends und Entwicklungen, wonach es gerade im IT-Bereich vermehrt agile Arbeitsumfelder und ein rasantes Entstehen neuer Profile bzw. Anforderungen gibt und orientiert sich weg von gängigen (tlw. starren, nicht mehr zeitgemäßen) Berufsbezeichnungen/Begrifflichkeiten hin zu kompetenz-basiertem Denken und entsprechend agilem Vorgehen bei Recruiting und Matching/Vermittlung.

    Personen mit dem Ergebnis „jobready“ (= IT-Kenntnisse sind up to date) werden von BEST aktiv bei der Jobsuche unterstützt.

     


    Quelle: BEST News & Presse / Stand: 08-2023

    Neueste Kommentare

    Keine Kommentare.

    Ältere Blogs