Der Gewinner des AUSTRIA NOT TOP AMS AWARD und damit der mieseste AMS Standorte Österreichs ist
mit 1,75 Punkten
Der AMS-Standort für Jugendliche in Wien wurde von Arbeitsmarktservice Wien, Landesgeschäftsstelle und der Stadt Wien (MA40) mit viel Aufwand ins Leben gerufen.
Im Zeitraum von Mai 2019 bis Mai 2020 wurde dieses Projekt durch prospect Unternehmensberatung entwickelt und begleitet.
prospect Unternehmensberatung unterstützt die Konzeption abgestimmter Strukturen und Prozesse von AMS Wien und Stadt Wien sowie die Erarbeitung eines Gesamtkonzeptes durch
- Begleitende Moderation von Arbeitsgruppen
- Bedarfsorientierte Bereitstellung fachlicher Inputs
- Verschriftlichung des Konzepts
(Quelle: prospect Unternehmensberatung)
Im Zeitraum: 02-2021 bis 03-2023 wird das ganze Projekt weiter von prospect Unternehmensberatung mit Kooperationspartner L&R Sozialforschung begleitet.
Sonderbar an dem ganzen ist das bei der Auswertung des Projektes durch prospect alles ganz Toll ist, bei uns das grase Gegenteil ergibt.
In den vergangene 3 Jahren wurden viele Bewertungen zu verschiedenen AMS Standorten und Kursunternehmen abgegeben. Diese Bewertungen Stammen aus unterschiedlichen Quellen.
Viele Beschwerden der Jugendlichen bei uns sind so Aggressiv das wir diese nicht im öffentlichen Bereich der Plattform Präsentieren können oder wollen. Jene die ohne Anmeldung und somit öffentlich zugänglich sind finden Sie
Beschwerden des AMS-Standort für Jugendliche in Wien
Wir Gratulieren dem AMS-Wien und damit Frau Mag. Petra Draxl zu diesem Projekt und der Auswahl der Mitarbeiter die Sie dafür ausgewählt hat um mit Jugendliche zu Arbeiten. Jedoch möchten wir anmerken das Personal mit pädagogischer Ausbildung einen Vorteil bei der Arbeit mit Jugendlichen hätte und nicht AMS-Grandler mit Dubiosen Anfällen
Natürlich gratulieren wir auch der Geschäftsleitung und den Mitarbeitern des AMS Standortes Lehrbachgasse 18, 1120 Wien zum Gewinner des schlechtest bewerteten AMS von ganz Österreich.
Besonders dem Infobereich möchten wir hier gratulieren.
Ein so arrogantes, unhöfliches und missgelauntes Personal muss man loben, da Sie einen großen Einfluss auf die schlechte Bewertung haben.
Mit den Worten einer Mutter: Eure Kunden sind unsere Kinder
Ihr seid echt das Letzte
in Österreich
Keine Kommentare.
CARDMAT-NETwork ist eine privat betriebene Plattform.
Wir sind kein Verein oder SÖB-Einrichtung und erhalten auch keine finanzielle Unterstützung oder Förderung und so soll es auch bleiben. Die Umsetzung erfolgt durch 3 ehemalige Unternehmer (Pension) aus dem Bereich EDV.
Wir veröffentlichen diese Daten im Zuge unseres berechtigten Interesses gemäß Art 6 Abs 1 lit f DSGVO und verfolgen durch eine möglichst umfassende Darstellung der Informationen (öffentlich zugängliche Daten) das Ziel, einen bestmöglichen Service für unsere Nutzer zu bieten.
Die Inhalte unserer Internetseiten werden mit größter Sorgfalt recherchiert. Dennoch kann der Anbieter keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Informationen übernehmen. Auf dieser Website werden allgemeine Informationen angeboten, die keine Rechtsberatung darstellen und auch keine ersetzen können. Wir übernehmen keine Haftung für unmittelbare oder mittelbare Schäden, gleich aus welchem Rechtsgrund, die im Zuge der Nutzung dieser Website entstehen könnten.
Zur Lösung von konkreten Rechtsfällen konsultieren Sie bitte einen Rechtsanwalt die AK oder ÖGB
Verwendete Logos dienen ausschließlich zur Kennzeichnung der entsprechenden Einrichtung.
Registrierung ausschließlich per Einladung
Das war also dein Projekt wofür Du den Algo gebraucht hast.
Mit der Wahl oder besser Bewertung bin ich einverstanden. Obwohl ich sonst für die Infos zuständig bin muss ich sagen das es die richtigen getroffen hat. Habe mal die Beschwerden überflogen. Wenn die mit mir zwischen 18 und 25 so umgegangen währen dann hätte es sicher 3 Monat auf 3 Jahren gegeben.
Und ist es richtig das die Nosa von der Laxenburger Straße die Standortleiterin ist?
Egal es hat die richtigen getroffen.
Du solltest nur noch auf die Gewinner der Bundesländer aufmerksam machen.
Die AMS-Standorte mit den schlechtesten Bewertungen Österreichs 2021
Seit dieser Aussendung gab es unter den Admin und Unterstützer der Plattform eine Diskussion, ob wer von uns hingeht und vor versammelter Medienlandschaft einige unangenehme Fragen zu stellen.
Die Begründung, warum niemand dort war ist einfach
Alle sind mit anderen Projekten beschäftigt und der Besuch der Veranstaltung wäre nicht gut vorbereitet gewesen. (gejuckt hat es vor allem mich aber ich darf AMS Mitarbeiter nicht mehr direkt ansprechen)
So haben wir auf die Aussendung gewartet wie den die Zwischenbilanz der Betreiber ausfällt.
Auf Twitter
Na ja, beispielgebend für ganz Österreich?
Auf Twitter hat dann System folgendes gepostet
Ist sonst nicht die Art des Herren der die gesamte Infrastruktur geschaffen hat und betreut.
Von Beginn an standen die Kids im Focus.
Lehrstellen bereitstellen und Unternehmer zu finden, die dabei helfen.
Und wir waren so dämlich Personen wie Mag. Petra Draxl anzusprechen, ob das AMS nicht etwas mithelfen könnte das umzusetzen. Wir wollten weder eine Förderung noch sonstige finanzielle Zuwendung. (wir bezahlen diese Plattform selbst)
Zweimal ein Stecken gekriegt von der Dame.
(für nicht Wiener: Überhebliche Ablehnung)
Dann nicht es geht auch ohne Sie.
Seitdem habe die Kids eine Plattform wo Sie Ihre Anliegen mit Ihren Worten vorbringen können. Ich persönlich bin dagegen, dass die harten Beschwerden, die nur für angemeldete Besucher zugänglich sind, öffentlich gemacht werden.