Für das Jahr 2024 beträgt das Budget für den Arbeitsmarkt 9,35 Mrd. Euro. Davon stehen dem AMS insgesamt 1,42 Mrd. zur Verfügung. Das ist eine Zunahme von rund 72 Mio. bzw. 5,4 % im Vergleich zum Budget des Vorjahres.
Das Förderbudget pro arbeitsloser oder in Schulung gemeldeter Person steigt um rund 3,9 % auf 4.034 Euro pro Person.
Es ist damit nach 2022 das zweithöchste Budget pro arbeitssuchender Person aller Zeiten.
Maßnahmen wie Fachkräfte- & Pflegestipendien & Frauenprogramme werden verlängert/verbessert, ebenso Projekte zur Arbeitsmarktinklusion von Menschen mit Behinderung & gegen LangzeitAL.
Ein Intensivprogramm zur Arbeitsmarktintegration von Asyl- & Schutzberechtigten ist neu.
Für die Wirtschafts-, Forschungs- & Innovationsagenden werden 1,37 Mrd. Euro budgetiert. Die Förderung von standortrelevanter Forschung & die Umsetzung der Klima- & Transformationsoffensive sind entscheidend für die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit unseres Landes.
Im kommenden Jahr wird das BMAW ein Forschungsbudget von 263,9 Mio. zur Verfügung stellen.
Darüber hinaus werden mit zusätzl. rund 3 Mrd für die heimische Halbleiterproduktion bis 2031 Anreize für Milliardeninvestments & die Schaffung tausender neuer Arbeitsplätze gesetzt.
Quelle: Twitter.com / Stand: 20-10-2023
Keine Kommentare.
CARDMAT-NETwork ist eine privat betriebene Plattform.
Wir sind kein Verein oder SÖB-Einrichtung und erhalten auch keine finanzielle Unterstützung oder Förderung und so soll es auch bleiben. Die Umsetzung erfolgt durch 3 ehemalige Unternehmer (Pension) aus dem Bereich EDV.
Wir veröffentlichen diese Daten im Zuge unseres berechtigten Interesses gemäß Art 6 Abs 1 lit f DSGVO und verfolgen durch eine möglichst umfassende Darstellung der Informationen (öffentlich zugängliche Daten) das Ziel, einen bestmöglichen Service für unsere Nutzer zu bieten.
Die Inhalte unserer Internetseiten werden mit größter Sorgfalt recherchiert. Dennoch kann der Anbieter keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Informationen übernehmen. Auf dieser Website werden allgemeine Informationen angeboten, die keine Rechtsberatung darstellen und auch keine ersetzen können. Wir übernehmen keine Haftung für unmittelbare oder mittelbare Schäden, gleich aus welchem Rechtsgrund, die im Zuge der Nutzung dieser Website entstehen könnten.
Zur Lösung von konkreten Rechtsfällen konsultieren Sie bitte einen Rechtsanwalt die AK oder ÖGB
Verwendete Logos dienen ausschließlich zur Kennzeichnung der entsprechenden Einrichtung.
Eine Registrierung ist derzeit ausschließlich per Einladung möglich
(Alle Angaben sind ohne Gewähr von Richtigkeit und Vollständigkeit.)