Unsere Kundencenter und Kompetenzzentren Begutachtung sind für persönliche Vorsprachen geöffnet. Bitte vereinbaren Sie jedenfalls einen Termin über unsere Servicelines (siehe unten).
Wir ersuchen Sie jedenfalls, auch weiterhin unsere telefonischen bzw. digitalen Services zu nützen, sofern dies möglich ist (Kontakte siehe unten). Unterlagen und Schreiben können Sie uns natürlich auch per Post zukommen lassen bzw. in die Postkästen vor den Kundenservicebereichen einwerfen.
Persönliche Vorsprachen in unseren Kundencentern sind grundsätzlich nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Gerne klären wir gemeinsam mit Ihnen vorab die Dringlichkeit bzw. die Notwendigkeit einer persönlichen Vorsprache ab. Bitte nutzen Sie dafür unbedingt die untenstehenden Telefonnummern (Servicelines) der jeweiligen Landesstellen
Die Servicelines der Landesstellen für Terminvereinbarungen stehen Ihnen Montag bis Mittwoch von 7:00 bis 15:30 Uhr, am Donnerstag von 7:00 bis 18:00 Uhr und am Freitag von 7:00 bis 15:00 Uhr zur Verfügung. Sie erreichen die jeweilige Landesstelle unter:
Bitte denken Sie daran, dass viele Anfragen auf telefonischem Weg oder via E-Mail erledigt werden können.
Benützen Sie dafür die Telefonnummer 05 03 03 oder die folgenden E-Mail-Adressen:
Alle Anträge und Formulare stehen Ihnen auch online unter www.meinesv.at oder www.pv.at zur Verfügung. Wenn Sie eine Handysignatur haben, können Sie die Formulare gleich online abschicken. Ansonsten können diese per Mail geschickt werden.
Ausgefüllte und unterschriebene Anträge können auch per Post gesandt werden und müssen nicht persönlich übergeben werden.
In verschiedenen Orten werden Sprechtage abgehalten. Genaue Informationen zu den einzelnen Sprechtagsorten und Telefonnummern zur Terminvereinbarung finden Sie hier.
Quelle: PVA-News / Stand: 04-07-2023
Keine Kommentare.
CARDMAT-NETwork ist eine privat betriebene Plattform.
Wir sind kein Verein oder SÖB-Einrichtung und erhalten auch keine finanzielle Unterstützung oder Förderung und so soll es auch bleiben. Die Umsetzung erfolgt durch 3 ehemalige Unternehmer (Pension) aus dem Bereich EDV.
Wir veröffentlichen diese Daten im Zuge unseres berechtigten Interesses gemäß Art 6 Abs 1 lit f DSGVO und verfolgen durch eine möglichst umfassende Darstellung der Informationen (öffentlich zugängliche Daten) das Ziel, einen bestmöglichen Service für unsere Nutzer zu bieten.
Die Inhalte unserer Internetseiten werden mit größter Sorgfalt recherchiert. Dennoch kann der Anbieter keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Informationen übernehmen. Auf dieser Website werden allgemeine Informationen angeboten, die keine Rechtsberatung darstellen und auch keine ersetzen können. Wir übernehmen keine Haftung für unmittelbare oder mittelbare Schäden, gleich aus welchem Rechtsgrund, die im Zuge der Nutzung dieser Website entstehen könnten.
Zur Lösung von konkreten Rechtsfällen konsultieren Sie bitte einen Rechtsanwalt die AK oder ÖGB
Verwendete Logos dienen ausschließlich zur Kennzeichnung der entsprechenden Einrichtung.
Eine Registrierung ist derzeit ausschließlich per Einladung möglich
(Alle Angaben sind ohne Gewähr von Richtigkeit und Vollständigkeit.)