Gemäß dem Stellenbesetzungsgesetz 1998, BGBl. I Nr. 26 idgF wird folgende Funktion (m/w/d) ausgeschrieben:
AMS Wien – stellv. Landesgeschäftsführung
für den Zeitraum ab voraussichtlich 1.8.2023 bis 30.6.2024
Der Aufgabenbereich einer Landesgeschäftsführung umfasst gemäß § 16 Abs. 2 iVm Abs. 3 AMSG insbesondere folgende Angelegenheiten:
1. Führung der laufenden Geschäfte der Landesorganisation,
2. Leitung der Landesgeschäftsstelle,
3. Kontrolle und Anleitung der Tätigkeit der regionalen Geschäftsstellen,
4. jährliche Erstellung der Präliminarien und des Rechnungsabschlusses für die Investitions-, Sach- und Förderungsaufwendungen im Bundesland,
5. Erstellung des jährlichen arbeitsmarktpolitischen Tätigkeitsberichtes an den Verwaltungsrat,
6. Konzipierung von regionalen Programmen und Schwerpunktaktivitäten für die Konkretisierung und Umsetzung arbeitsmarktpolitischer Zielvorgaben,
7. Planung und Umsetzung der regionalen Arbeitsmarktpolitik im Rahmen des generellen Arbeitsprogramms und Budgetrahmens (einschließlich mittelfristiger Planung),
8. regelmäßige Berichterstattung über das Arbeitsmarktservice im Bundesland an das Landesdirektorium,
9. Koordinierung und Betreuung der regionalen Geschäftsstellen bei der Umsetzung der festgelegten Arbeitsmarktpolitik durch Bereitstellung von Hilfsmitteln, Beratung und laufende Kontrolle,
10. Vorsorge für eine koordinierte Vorgangsweise mit Gebietskörperschaften in arbeitsmarktpolitisch relevanten Fragen,
11. Heranziehung von externen Einrichtungen (Schulungsträgern, Sozialinitiativen, Betreuungseinrichtungen) zur Unterstützung arbeitsmarktpolitischer Aktivitäten,
12. Erstellung von regional angepassten Schulungsplänen.
Ausbildung:
Berufliche Praxis:
Spezielle Kenntnisse und Fähigkeiten:
Unbedingt erforderlich sind
Erwünscht sind:
Persönlichkeit:
Erwartet werden Verantwortungsbewusstsein, Initiative, Leistungs- und Einsatzbereitschaft, Durchsetzungs- und Organisationsvermögen, Verhandlungsgeschick, Entscheidungsfähigkeit, strategisches Denken, Belastbarkeit, Selbständigkeit, Kommunikationsvermögen, Kompromissfähigkeit, Motivationsvermögen, Zielorientiertheit und Delegationsvermögen sowie Genderkompetenz durch klare Haltung zu Antidiskriminierung und Gleichstellung.
Das monatliche Bruttogehalt beträgt derzeit € 7.737,24.
Sollten Sie dem Anforderungsprofil entsprechen, bitten wir Sie, dass Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung samt den erforderlichen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, in dem unter Bezug auf diese Ausschreibung im Detail (laut Anforderungsprofil) die Gründe anzuführen sind, die Sie für die Besetzung der Funktion als geeignet erschei-nen lassen; ausführlicher Lebenslauf mit lückenlosem Tätigkeitsnachweis; Abschlusszeugnis(se) der höchsten Schul- bzw. Berufsausbildung/en bis spätestens 22.5.2023 (einlangend) in unserem Bewerbungstool hochladen.
Bewerbungen, die die oben angeführten Mindestanforderungen nicht erfüllen oder nach Ablauf der Bewerbungsfrist einlangen, werden nicht berücksichtigt.
Bewerber_innen, die für eine nähere Auswahl in Betracht kommen, werden zu einem Hearing eingeladen und haben ihr Rollenverständnis für die ausgeschriebene Funktion im Zuge ihrer Präsentation darzulegen.
Für den Verwaltungsrat:
Mag. Roland Sauer
Vorsitzender
Quelle: Bekanntmachungen öffentlicher Ausschreibungen
Stand: 05-05-2023
Keine Kommentare.
CARDMAT-NETwork ist eine privat betriebene Plattform.
Wir sind kein Verein oder SÖB-Einrichtung und erhalten auch keine finanzielle Unterstützung oder Förderung und so soll es auch bleiben. Die Umsetzung erfolgt durch 3 ehemalige Unternehmer (Pension) aus dem Bereich EDV.
Wir veröffentlichen diese Daten im Zuge unseres berechtigten Interesses gemäß Art 6 Abs 1 lit f DSGVO und verfolgen durch eine möglichst umfassende Darstellung der Informationen (öffentlich zugängliche Daten) das Ziel, einen bestmöglichen Service für unsere Nutzer zu bieten.
Die Inhalte unserer Internetseiten werden mit größter Sorgfalt recherchiert. Dennoch kann der Anbieter keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Informationen übernehmen. Auf dieser Website werden allgemeine Informationen angeboten, die keine Rechtsberatung darstellen und auch keine ersetzen können. Wir übernehmen keine Haftung für unmittelbare oder mittelbare Schäden, gleich aus welchem Rechtsgrund, die im Zuge der Nutzung dieser Website entstehen könnten.
Zur Lösung von konkreten Rechtsfällen konsultieren Sie bitte einen Rechtsanwalt die AK oder ÖGB
Verwendete Logos dienen ausschließlich zur Kennzeichnung der entsprechenden Einrichtung.
Eine Registrierung ist derzeit ausschließlich per Einladung möglich
(Alle Angaben sind ohne Gewähr von Richtigkeit und Vollständigkeit.)