Mag. Petra Draxl

Profile Type: AMS Mitarbeiter

Social

Titel: Mag.
Vornamen: Petra
Nachname: Draxl
Geboren am: 1960-09-19
Beruf: Organisationsberaterin
Politisch nah
Sozialstatus: Angestellt
Ausbildung
Studium
 
1979 - 1985 - Universität Graz
  • Pädagogik / Psychologie / Soziologie
  • Psychologie / Neurologie

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Portugiesisch
Berufliche Laufbahn:
  • 1991 - Beraterin (ÖSB-Unternehmensberatung Wien)
     
  • 10-1999 -  Geschäftsführung der ÖSB-Unternehmensberatung

  • 12-2002 - Gründung der Firma Draxl & Zehetner Consulting Network GmbH 
    (am Standort  Meldemannstraße 12-14, 1200 Wien heute Standort von itworks Personalservice)
     
  • 09-2009 – 06-2012  Ministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz 
    (ESF Managing Authority)
     
  • 07-2012 - Geschäftsführerin des AMS-Wien
    (Bestellt durch Rudolf Hundstorfer)
     
  • 2018 - Vertragsverlängerung um weiter 6 Jahre zur Geschäftsführerin des AMS-Wien

  • ab 01-07-2023Mitglied des Vorstands AMS Österreich
Weiter Funktionen

Stand: 06-12-2022

Beschreibung / über Mich

 


Bildquellen: 
Privacy:  Presse-Fotos AMS / © Petra Spiola

Twitter

AMS-Mitarbeiter

Position: Landesgeschäftsführerin AMS-Wien
AMS Standort: AMS Landesgeschäftsstelle Wien
AMS Standort Adresse: Ungargasse 37, 1030 Wien
AMS Mitarbeiter E-Mailpetra.draxl@ams.at
Aufgabenbereich

Der Aufgabenbereich einer Landesgeschäftsführerin umfasst gemäß § 16 (2) AMSG insbesondere folgende Angelegenheiten:

1. Führung der laufenden Geschäfte der Landesorganisation,

2. Leitung der Landesgeschäftsstelle,

3. Kontrolle und Anleitung der Tätigkeit der regionalen Geschäftsstellen,

4. jährliche Erstellung der Präliminarien und des Rechnungsabschlusses für die Investitions-, Sach- und Förderungsaufwendungen im Bundesland,

5. Erstellung des jährlichen arbeitsmarktpolitischen Tätigkeitsberichtes an den Verwaltungsrat,

6. Konzipierung von regionalen Programmen und Schwerpunktaktivitäten für die Konkretisierung und Umsetzung arbeitsmarktpolitischer Zielvorgaben,

7. Planung und Umsetzung der regionalen Arbeitsmarktpolitik im Rahmen des generellen Arbeitsprogramms und Budgetrahmens (einschließlich mittelfristiger Planung),

8. regelmäßige Berichterstattung über das Arbeitsmarktservice im Bundesland an das Landesdirektorium,

9. Koordinierung und Betreuung der regionalen Geschäftsstellen bei der Umsetzung der festgelegten Arbeitsmarktpolitik durch Bereitstellung von Hilfsmitteln, Beratung und laufende Kontrolle,

10. Vorsorge für eine koordinierte Vorgangsweise mit Gebietskörperschaften in arbeitsmarktpolitisch relevanten Fragen,

11. Heranziehung von externen Einrichtungen (Schulungsträgern, Sozialinitiativen, Betreuungseinrichtungen) zur Unterstützung arbeitsmarktpolitischer Aktivitäten,

12. Erstellung von regional angepassten Schulungsplänen.


Quelle: AMS Ausschreibung / Stand: 01-09-2022

Status: Aktiv
Gehalt: € 10.959,27 Brutto per Monat / 14 mal pro Jahr (Stand: 22-01-2023)
Quelle: Recherche Internet / Öffentliche Daten des AMS
Mitarbeiter-Beschreibung
  • 06-2012 - Die Einsetzung von Mag. Petra DRAXL war wie so oft bei Bestellungen von AMS Landesfürsten problematisch und von viel Kritik begleitet. 
     

Projekte von Mag. Petra DRAXL


Projekt JobIMPULS 

  • 02.11.2018 - Das Projekt JobIMPULS wird von Mag. Petra Draxl in Zusammenarbeit mit Gudrun Höfner, Prokuristin der gemeinnützigen Arbeitslosenvermittlung ItWorks, ausgearbeitet und mit der Jobnet.AG umgesetzt. 
    (angepasst für Österreich)

  • 30-09-2021 - Der AMS-Fragenkatalog des Projekt JobIMPULS sorgt für Wirbel. 

  • 03-10-2021 - Bei einer Anfrage der Redaktion auf Twitter an Mag. Petra DRAXL zur Verantwortung diese Tools bekamen wir die Antwort: Ich bin dafür verantwortlich.

  • 06-12-2021 - Arbeitsminister Dr. Martin Kocher muss nach Aufregung rund um das Projekt JobIMPULS vor dem österreichischen Parlament Rechenschaft ablegen. 
    (36 Fragen werden beantwortet).

Projekt U25 Standort für Jugendliche in Wien 

Der AMS-Standort für Jugendliche in Wien wurde von AMS Wien, LSG und der Stadt Wien (MA40) mit viel Aufwand ins Leben gerufen. Im Zeitraum von Mai 2019 bis Mai 2020 wurde dieses Projekt durch prospect Unternehmensberatung entwickelt und begleitet.

  • 06-01-2022
    Das AMS U25 wurde durch die Jugendlichen Kunden zum schlechtest bewerteten AMS Standort Österreichs der Jahre 2020 und 2021 bewertet. 

  • 01-06-2022 - Termin zur Zwischenbilanz des Projekts U25 mit Hacker, Berlakovich, Petra Draxl, Riesenfelder. Nach Angaben der Verantwortliche besteht eine 80% Zufriedenheit der Jugendlichen.

Stand: 01-06-2022

Bewertung der Redaktion

Gruppenaktivität

    Keine Blog-Einträge vorhanden.

    NEWS & Ankündigungen

      Noch keine NEWS

      Alle anzeigen